Auf dem Weg zur Windelfreiheit

Von der Sauberkeitserziehung zur Sauberkeitsentwicklung


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf
Ein bunter Regenbogen mit drei Bögen auf weißem Hintergrund

Über dieses Seminar

• Entwicklungspsychologische Grundlagen beim Sauber werden
• Zusammenarbeit zwischen Familie und Kita gestalten
• Kennenlernen bedürfnisorientierter Begleitung von Kindern auf dem Weg zur Windelfreiheit

Auf dem Weg zur Windelfreiheit

Trainingsübersicht

Pflegesituationen gehören zum Alltag pädagogischer Fachkräfte dazu. Jedes Jahr aufs Neue werden die Kinder in dem Prozess begleitet, selbstständig auf Toilette gehen zu können und zu wollen.

Aus Entwicklungspsychologischer Sicht wissen wir heute, dass Kinder erst windelfrei werden, wenn sie kognitiv dazu in der Lage sind, zu erkennen, dass sie auf Toilette müssen. Das hat zu einer Entwicklung Weg von der Sauberkeitserziehung durch beispielsweise regelmäßiges Topfen, hin zu einer individuellen und bedürfnisorientierten Begleitung geführt.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Das Ziel des Seminars ist es entwicklungspsychologische Grundlagen beim Sauberwerden kennen zu lernen sowie das individuelle Begleiten in den Alltag zu integrieren. Außerdem sprechen wir darüber, wie wir Eltern in den Prozess einbeziehen, um eine am Kind orientierte Entwicklung adäquat zu begleiten.

Die wichtigsten Inhalte

• Respektvolle Wickelsituationen gestalten
• Betrachtung des Kinderschutzes in der Sauberkeitsentwicklung
• Umgang mit Stress- und Drucksituationen durch die Eltern
• Sensible Begleitung der Kinder (wenn et-was schief geht)
• Was Einnässen über die Entwicklung des Kindes sagt

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 16.06. - 17.06.2025

Seminarleitung:   Susann Stüver

Seminargebühr: 270

Standort: Heilandskirche, Thusneldaallee 1, 10551 Berlin

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung
Share by: