AGB


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf
Ein bunter Regenbogen mit drei Bögen auf weißem Hintergrund

Allgemeine Geschäftsbedingungen

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln wir, die Pädagogische Regenbogen Akademie, Inhaber: Christian Eisel, Wilmersdorfer Straße 122-123, 10627 Berlin, die Bedingungen für die Geschäftsbeziehungen mit unseren Kundinnen und Kunden (nachfolgend: „Sie“, „Ihnen“).


1. Geltungsbereich

(1) Handelt es sich bei Ihnen um ein Unternehmen im Sinne des § 14 BGB so finden widersprechende, ergänzende oder abweichende Bedingungen auch dann keine Anwendung, wenn wir diesen im Einzelfall nicht gesondert widersprechen.


(2) Individuelle Vereinbarungen gehen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.




2. Vertragsschluss und Vertragsdurchführung

(1) Auf der Internetseite dargestellte Angebote sind, soweit nicht anders angegeben, freibleibend.


(2) Der Vertragsschluss zwischen Ihnen und uns erfolgt durch Angebot und Annahme. Über unsere Webseite oder auf anderem Wege können Sie ein individuelles Angebot unserer Leistungen anfragen. Das von uns erstellte Angebot können Sie vorbehaltlich einer anderen Vereinbarung innerhalb von 28 Tagen ab Zugang annehmen. Danach sind wir an dieses nicht mehr gebunden.


(3) Nehmen Sie unser Angebot unter Erweiterungen, Einschränkungen oder sonstigen Änderungen, gilt dies als Ablehnung verbunden mit einem neuen Antrag.




3. Leistungsgegenstand

(1) Wir erbringen Schulungen, Seminare und Beratungsleistungen im pädagogisch-didaktischen Bereich für Kindertagesstätten und Einzelpersonen.


(2) Geschuldet wird die Erbringung der im Angebot bezeichneten Dienstleistungen, nicht aber ein bestimmter Erfolg. Im Einzelnen ergeben sich die Leistungspflichten und die darauf zu zahlende Vergütung aus dem Angebot.


(3) Werden Stundenkontingente vereinbart, sind diese vorbehaltlich einer individuellen Vereinbarung ab Vertragsschluss innerhalb von sechs Monaten in Anspruch zu nehmen. Nach Ablauf des vorgenannten Zeitraums verbleibende Stunden verfallen, ohne dass dies den Vergütungsanspruch mindert.




4. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise sind Endpreise und verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.


(2) Die Vergütung ist vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung mit Vertragsschluss im Voraus fällig. Zahlungen haben innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu erfolgen.


(3) Erforderliche Übernachtungs- und Reisekosten, die mit der Erfüllung des Vertrags in Zusammenhang stehen, verstehen sich zusätzlich zu der vereinbarten Vergütung. Dies beinhaltet Übernachtungskosten in Hotelkategorien bis einschließlich 5-Sternen, PKW-Fahrten (0,53 € pro Fahrtkilometer), Flugtickets (Business Class), Bahnfahrten (1. Klasse) sowie sonstige Reisekosten für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Taxen und Parkgebühren.




5. Stornierungen

(1) Ist es Ihnen nicht möglich an einem von Ihnen gebuchten Seminar teilzunehmen, können Sie kostenfrei eine Ersatzperson benennen, die an Ihrer Stelle an dem Seminar teilnehmen wird.


(2) Ihre Buchung können Sie bis 30 Tage vor Beginn des Seminars ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. E-Mail) stornieren.


(3) Im Falle der Stornierung sind Sie verpflichtet, uns eine Ausfallgebühr zu zahlen, deren Höhe sich nach den folgenden Zeitpunkten richtet:


-   Bis 30 Tage vor Beginn: kostenfreie Stornierung


-   Innerhalb von 30 Tagen vor Beginn: 70 % der vereinbarten Vergütung


(4) Maßgeblich für die Berechnung der Ausfallgebühr ist der Zugang Ihrer Stornierungserklärung.


(5) Entstandene Auslagen für Anreise und Übernachtung (z.B. Stornokosten bei Hotelbuchung) sind im Falle einer Stornierung neben der Ausfallgebühr nach Abs. 2 zu erstatten.


(6) Im Falle einer Stornierung erstatten wir bereits geleistete Zahlungen abzüglich der Ausfallgebühr und etwaigen Kosten im Sinne des Abs. 4 innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Zugang der Stornierungserklärung.




6. Arbeitsunterlagen

(1) Eine Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung von Arbeitsunterlagen, Handreichungen, Schaubildern oder sonstigen Unterlagen, die wir Ihnen aushändigen, ist nicht gestattet. Dies gilt auch für die unternehmensinterne Nutzung.


(2) Das Recht zur Vervielfältigung zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch gem. § 53 UrhG bleibt unberührt.




7. Absage von Seminaren

(1) Sollte ein Referent z.B. aufgrund einer Erkrankung ausfallen, behalten wir uns vor, dass Seminar durch einen Ersatzreferenten anzubieten.


(2) Seminare können durch uns abgesagt werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, z.B. Erkrankung des Referenten oder höhere Gewalt. Im Falle der Absage erhalten Sie einen Ersatztermin. Wollen Sie diesen nicht wahrnehmen, erstatten wir Ihnen den gezahlten Betrag innerhalb von zwei Wochen.




8. Widerrufsrecht

Verbraucherinnen und Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Informationen erhalten Sie in unserer Widerrufsbelehrung:




9. Haftung

(1) Die Haftung der Pädagogische Regenbogen Akademie sowie ihrer Vertreter und Erfüllungsgehilfen für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen wird ausgeschlossen mit der Ausnahme der Verletzung wesentliche Vertragspflichten (sog. Kardinalspflichten), bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen kann.


(2) Soweit die Pädagogische Regenbogen Akademie, ihre Vertreter und Erfüllungsgehilfen nach der vorstehenden Bestimmung in Absatz 1 haften, beschränkt sich die Haftung auf den Ausgleich des nach Art der Leistung vorhersehbaren und vertragstypischen Schadens.


(3) Es besteht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht.




10. Geheimhaltung

(1) Die Parteien vereinbaren, alle vertraulichen Informationen, die ihnen im Rahmen der Durchführung des Vertragsverhältnisses zugänglich gemacht werden, streng vertraulich zu behandeln und lediglich für die vertraglich festgelegten Zwecke zu verwenden.


(2) Als vertrauliche Informationen gelten alle Informationen, Dokumente, Einzelheiten und Daten, die als solche gekennzeichnet oder aufgrund ihrer Natur als vertraulich anzusehen sind.




11. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen, die unter dem folgenden Link abrufbar ist: https://www.regenbogenakademie.de/datenschutzerklaerung




12. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich für gewöhnlich aufhalten, bleiben von der vorstehenden Rechtswahl unberührt.


(2) Sind Sie im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen und haben Sie Ihren Sitz in Deutschland, ist Berlin ausschließlicher Gerichtsstand und Erfüllungsort.


(3) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die von Verbrauchern zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann: http://ec.europa.eu/consumers/odr




Widerrufsbelehrung

13. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.


Im Falle eines Dienstleistungsvertrags beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Pädagogische Akademie Regenbogen, Inh.: Christian Eisel, Wilmersdorfer Straße 122-123, 10627 Berlin, Tel.: 0179-4304788, E-Mail: welcome@regenbogenakademie.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.


Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.




14. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.


Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.




15. Ausschluss des Widerrufsrechts

Wir weisen darauf hin, dass ein Widerrufsrecht in folgenden Fällen gesetzlich nicht besteht:


Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

Bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.



16. Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)


An:


Pädagogische Akademie Regenbogen

Inh.: Christian Eisel

Wilmersdorfer Straße 122-123, 

10627 Berlin

 

Tel.: Telefon angeben

E-Mail: e-mail@angeben.de


•  Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)


•  Bestellt am (*)/erhalten am (*)


•  Name des/der Verbraucher(s)


•  Anschrift des/der Verbraucher(s)


•  Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)


•  Datum


(*) Unzutreffendes streichen.


Share by: