Beteiligung in Bildern

Partizipation im alltag durch visualisierungstechniken ermöglichen


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf
Ein bunter Regenbogen mit drei Bögen auf weißem Hintergrund

Über dieses Seminar

• Einfache Visualisierungstechniken erproben und verinnerlichen
• Grundlagen der Partizipation kennenlernen
• Vertiefungsschwerpunkte wählen und ausprobieren

Beteiligung in Bildern

Trainingsübersicht

Kinder entsprechend ihrer Entwicklungsmöglichkeiten partizipativ einzubeziehen ist nicht immer einfach. Mit den ältesten Kindern kannst du ganz leicht abstimmen, wohin der Ausflug gehen soll, doch die jüngeren Kinder wirken oft überfordert. Wenn du alle Kinder adäquat einbeziehen willst, können Visualisierungen dir helfen.

Am zweiten Tag entscheidet ihr euch gemeinsam für eine von fünf spannenden Vertiefungen zum Thema Beteiligung in Bildern. Folgende Vertiefungen sind wählbar:
• Regeln und Vereinbarungen
• Informationen und Abläufe
• Protokolle
• Stärkeorientierte Entwicklungsdokumentati-on
• Projektdokumentation

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

In dieser Fortbildung erfährst du, wie du schnell und unkompliziert Zeichnungen für Kinder verständlich anfertigen kannst. Du entdeckst neue Möglichkeiten, um mit Kindern gemeinsam einfache Skizzen zu zeichnen, sodass selbst die Jüngsten diese verstehen. In der Verbindung von Theorie und Praxis reflek-tierst du deine eigene Haltung zur Partizipation von Kindern und erlebst die Freuden des Zeichnens ganz neu.

Die wichtigsten Inhalte

• Einfache Visualisierungstechniken kennenlernen
• Erfahren, wie Kinder Zeichnungen verstehen und „lesen“ lernen
• Kinder bei der Gestaltung von Zeichnungen beteiligen
• Kennenlernen der Grundlagen der Partizipation
• Diskussion der Rolle der pädagogischen Fachkraft mit Blick auf Partizipation

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: Teil 1: 02.06. - 03.06.2025
Teil 2: 08.07.2025

Seminarleitung:   Anna Lena Wollny

Seminargebühr: 405

Standort: Heilandskirche, Thusneldaallee 1, 10551 Berlin

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung
Share by: