Die Kunst der Gelassenheit

Wie Du mit diesen 10 Methoden Ruhe und Entspannung für Dich und Deine Kita fördern kannst


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf
Ein bunter Regenbogen mit drei Bögen auf weißem Hintergrund

Über dieses Seminar

• Experimente mit verschiedenen Klanginstrumenten durchführen
• Methode: Den Alltag anhalten
• Techniken und Übungen zum Stressabbau während der Arbeitszeit

Die Kunst der Gelassenheit

Trainingsübersicht

Wir können dem Stress im pädagogischen Alltag positiv begegnen, indem wir uns nicht davon beeinträchtigen lassen, sondern ihm entgegenwirken. Dafür müssen wir lernen, stressige Situationen wahrzunehmen bevor sie uns negativ beeinträchtigen.

Die Nutzung von Klanginstrumenten bietet dabei effektive Methoden, um Ruhe und Entspannung zu ermöglichen. Sie hilft nicht nur uns Stress zu regulieren, sondern unterstützt auch die Kinder ein Bewusstsein zur inneren Balance zu finden.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Ziel des Seminars ist es die Wirkung von Klanginstrumenten zur Stressregulation kennen zu lernen. Anhand von Klangreisen und anderen Techniken lernen wir, die Instrumente effektiv im Alltag anzuwenden und für mehr innere Balance bei uns und bei Kindern zu sorgen.

Die wichtigsten Inhalte

• Kennenlernen der Strandmuschel-Methode
• Klangreisen für und mit Kindern gestalten
• Diskussion wissenschaftlicher Erkenntnisse von Klang, Schallwellen und Schwingungen auf den Körper

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 15.05. - 16.05.2025

Seminarleitung:   Jeannette Britz

Seminargebühr: 270

Standort: Meerbaumhaus, Siegmundshof 20, 10555 Berlin

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung
Share by: