Mittagessen und Mittagsruhe stressfrei gestalten

Durch Partizipation eine harmonische Kita-Atmosphäre kreieren


Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf
Ein bunter Regenbogen mit drei Bögen auf weißem Hintergrund

Über dieses Seminar

• Wie Mittagessen bedürfnisorientiert und stressfrei gestaltet werden kann
• Grundlagen von Partizipation
• Welche Gestaltungsschwerpunkte zu einer angenehmen Mittagsruhe beitragen

Mittagessen und Mittagsruhe stressfrei gestalten

Trainingsübersicht

Zu Beginn setzen wir uns mit den Grundlagen der Partizipation auseinander. Wir diskutieren, wie einfach Kinder im pädagogischen Alltag beteiligt werden können und reflektieren dabei unseren Einfluss als pädagogische Fachkraft.

Außerdem betrachten wir, wie die Mittagssituation selbstbestimmt gestaltet werden kann, damit Kinder ihren individuellen Bedürfnissen nachgehen können. Wir diskutieren stressige Situationen während der Mittagszeit und evaluieren Lösungsansätze.

Neben der Reflektion einer kindgerechten Mittagsruhe diskutieren wir den Umgang mit der herausfordernden Übergangssituation, wenn sich das Bedürfnis nach Mittagsschlaf verringert.

Ziel des Seminars

Eine regenbogenfarbene Zielscheibe mit einem Pfeil in der Mitte

Ziel des Seminars ist es eine stressfreiere Mittagssituation zu gestalten. Wir betrachten, wie die Selbstbestimmungsrechte von Kindern wahrgenommen werden können und überprüfen den pädagogischen Alltag auf entsprechende Rahmenbedin-gungen.

Die wichtigsten Inhalte

• Wie machtvoll Erwachsene die Entwicklung von Kindern beeinflussen
• Grenzen und Möglichkeiten von Partizipation im pädagogischen Alltag
• Raumgestaltung für eine anregungsreiche Mittagszeit
• Einbezug der Kinder in der Mittagsgestaltung
• Reflektion der pädagogischen Haltung sowie des Einflusses auf die verschiedenen Situationen

Termine & Anmeldung

Zeiten: 09:00 – 16:00

Datum: 05.11. - 07.11.2025

Seminarleitung:   Christian Eisel

Seminargebühr: 405

Standort: Meerbaumhaus, Siegmundshof 20, 10555 Berlin

Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.

Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.

Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess

Seminaranmeldung
Share by: