Praktische Ansätze für eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Kita und Eltern
Starke Kita - Starke Eltern
Kindertagesstätten spielen heute eine zunehmend vielseitige Rolle, die über die pädagogische Förderung der Kinder hinausgeht.
Neben der Unterstützung der Eltern in Beratung und Bildung wird Wert auf eine umfassende Elternbegleitung gelegt. Zuwandererfamilien bleiben trotz ihres Interesses oft von den vorhandenen Angeboten unerreicht.
Es bedarf einer Überprüfung der Rahmenbedingungen und einer interkulturellen Öffnung der Elternbildung, um diesem Bedarf gerecht zu werden.
Ziel ist es, Werkzeuge zu erarbeiten, dies es allen Eltern uneingeschränkt ermöglichen, am Kita-Alltag teilhaben zu können.
Dazu entwickeln wir Instrumente, um eine effektive und harmonische Zusammenarbeit zu fördern, unabhängig von kulturellen Herkünften. Wir identifizieren die Ressourcen der Familien und diskutieren Möglichkeiten, wie sie positiv im Kita-Alltag eingesetzt werden können.
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum: 03.04. - 04.04.2025
Seminarleitung: Marissa Klitzing
Seminargebühr: 270
Standort: Meerbaumhaus, Siegmundshof 20, 10555 Berlin
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess