Sprachanlässe in der Kita schaffen, wahrnehmen und mit Kindern gestalten
Überall steckt Sprache drin
Beim Eintritt in den Kindergarten bringen Kinder vielfältige sprachliche Fähigkeiten und Erfahrungen mit. Doch ihr Spracherwerb ist noch nicht abgeschlossen.
Ein analytischer Blick auf den sprachlichen Bildungsalltag ist entscheidend, um die Kinder in ihrem individuellen Spracherwerb zu unterstützen.
Durch dieses genaue Hinschauen können wir Momente im Alltag entdecken, die die Lust der Kinder auf Sprache fördern. Letztendlich trägt eine reflektierte Herangehensweise dazu bei, die Sprachentwicklung optimal zu begleiten.
In dieser Fortbildung geht es darum, die Sprache der Kinder bewusst wahrzunehmen, Kompetenzen darin zu entdecken und diese zu fördern.
Dabei lernen wir kindliche Strategien beim Spracherwerb ken-nen und erarbeiten Möglichkeiten, diese adäquat zu unterstützen, indem wir eine anregungsreiche und sprachförderliche Umgebung schaffen.
Zeiten: 09:00 – 16:00
Datum: 06.10. - 07.10.2025
Seminarleitung: Ines Zyska-Fahnauer
Seminargebühr: 270
Standort: Heilandskirche, Thusneldaallee 1, 10551 Berlin
Für Einzel- oder Gruppenbuchungen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz zu buchen.
Kita-Management: Für die Buchung von Kursen/Seminaren durch mehrere Teammitglieder.
Wählen Sie die gewünschten Kurse/Seminare aus > geben Sie die Anzahl der Teilnehmer ein > wählen Sie „Auswahl anzeigen“ oder „Weitere hinzufügen“ (wählen Sie einen anderen Kurs/ein anderes Seminar aus) > wählen Sie „Jetzt buchen“ > folgen Sie dem Registrierungsprozess